Garant für unsere Produkte: Unser Qualitätsmanagement

BINDER-Qualitaetsmanagement

News

der BINDER GmbH & Co. KG

Garant für unsere Produkte: Unser Qualitätsmanagement

Was wäre BINDER ohne seine engagierten, kompetenten Mitarbeiter? Nachdem wir zu Beginn dieser Serie unseren Vertrieb vorgestellt haben, widmen wir uns in dieser Folge unserem Qualitätswesen. In dieser für unsere Firma wichtigen Abteilung dreht sich alles um Qualität – vom Produkt über die Anwendung und Dienstleistung bis hin zum Prozess.

Um jeden Ablauf unseres Unternehmens aus der Qualitätsperspektive betrachten zu können,
haben wir unser Qualitätswesen organisatorisch in die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement aufgeteilt.
Die Qualitätssicherung befasst sich dabei mit der operativen Organisation unserer Fertigung. Im Qualitätsmanagement stehen alle organisatorischen und strategischen Maßnahmen im Fokus, die der Verbesserung unserer Produkt-, Dienstleistungs-, Anwendungs- oder Prozessqualität dienen. Das Ziel ist es: die Effektivität und Effizienz unserer Arbeits-, Produkt- und Dienstleistungsprozesse in allen Abteilungen zu optimieren.

Aufgaben der Qualitätssicherung
Die Aufgaben der Qualitätssicherung sind vielfältig. Beginnend mit der Qualitätsplanung bei der Entwicklung und Konstruktion eines Produkts über Wareneingangsprüfung und Qualitätssicherung während der Vor- und Endfertigung bis hin zur Warenausgangsprüfung. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind die Qualitätslenkung sowie die Qualitätsprüfung unserer Produkte. Immer im Blick dabei auch mögliche Optimierungsmöglichkeiten zur Verbesserung unserer Produkte.

Nur 100 % getestete Produkte verlassen unsere Firma
Schon beim Wareneingang und in der Vorfertigung ziehen wir Stichproben, und prüfen, ob die Produktqualität stimmt. In der End- bzw. Abnahmeprüfung findet dann eine 100-%-Prüfung statt: Hier wird jede Turbine und jeder Motor umfangreich geprüft. Die Ergebnisse werden Digital gespeichert und ausgewertet. Für jede Seriennummer kann eine Prüfbescheinigung erstellt werden. Auch unsere Steuerungen und Schaltschränke werden vollumfänglich geprüft, bevor sie an die Kunden gehen.

Die Qualitätssicherung ist also in allen Abteilungen unseres Unternehmens fest verankert. Das zeigt, welchen Stellenwert wir dem Qualitätswesen beimessen.

Zwei mit großem Potenzial

News

der BINDER GmbH & Co. KG

Zwei mit großem Potenzial

BINDER fördert ab sofort zwei weitere Triathleten: Finja Loges und Scott Anderson vom ESV Eintracht Hameln. Die beiden Nachwuchstalente gehören seit Mai zum BINDER-Team.

Finja Loges liebt es zu schwimmen. „Das tut mir einfach gut. Im Wasser fühle ich mich schwerelos“, erzählt die Fachangestellte für Bäderbetriebe aus Hajen im Weserbergland, die in der 1. Triathlon-Bundesliga für das Dr. Loges-Team Lüneburg startet. Finja kann in ihrer bisherigen sportlichen Laufbahn schon auf einige Erfolge zurückblicken: So wurde sie 2019 in den Niedersachsen-Landeskader berufen und im selben Jahr zur „Sportlerin des Jahres“ im Landkreis Hameln-Pyrmont gewählt. Seit diesem Jahr ist die 19-Jährige sogar Mitglied des Bundeskaders NK2.

Das Schwimmen mit den turbinenbetriebenen Gegenstromanlagen macht Finja großen Spaß: „Es war erst etwas ungewohnt, auf der Stelle zu schwimmen, aber mit ein bisschen Übung ist es optimal für das Ausdauer- und Intervalltraining.“

Scott Anderson ist das zweite Nachwuchstalent, das BINDER fördert. Der 26-jährige Chemie-Ingenieur aus Clausthal-Zellerfeld nimmt seit 2012 an Triathlons teil und wurde als Altersklassen-Triathlet bereits Welt- und Europameister. „Das Tolle am Schwimmen ist, dass man den Sport fast überall ausüben kann und nicht viel dafür braucht: Eine Badehose und eine Schwimmbrille reichen völlig aus.“ Im Sommer trainiert Scott regelmäßig in den Seen um Clausthal, im Winter zieht er seine Bahnen in öffentlichen Schwimmbädern.

An den Turbinenschwimmanlagen von BINDER fasziniert ihn die einzigartige Strömung: „Wenn man sich richtig positioniert und versucht, als Einheit mit der Strömung und nicht ‚gegen‘ die Anlage zu schwimmen, fühlt es sich an wie im Freiwasser.“

BINDER24-App jetzt mit tollen neuen Features

News

der BINDER GmbH & Co. KG

BINDER24-App jetzt mit tollen neuen Features

Schwimmfans aufgepasst: Unsere beliebte BINDER24-App bietet ab sofort noch mehr praktische Funktionen. Wer will, kann jetzt seine Trainingsprogramme mit anderen teilen und die Benutzeroberfläche der App ganz individuell gestalten.

Pünktlich zur Poolsaison haben wir unserer BINDER24-App ein Update verpasst. Eine der brandneuen Funktionen ermöglicht das Anlegen von Favoriten. Jedes Bedienelement ist jetzt einzeln auswählbar, sodass jeder Nutzer die Startseite der App nach seinen Bedürfnissen zusammenstellen kann. Die Reihenfolge der Blöcke und die enthaltenen Bedienelemente lassen sich bequem per Drag and Drop anpassen.

Übungseinheiten mit anderen teilen

Teilen macht einfach mehr Spaß: Deshalb kann man in unserer BINDER24-App ab sofort alle Trainingseinheiten per QR-Code auch an Freunde und Bekannte schicken. Dazu muss man nur bei dem Programm, das geteilt werden soll, nach links wischen und den „Teilen-Button“ drücken. Die Person, mit der man die Übungseinheit teilen möchte, drückt dann in ihrer App den „Plus-Button“ und wählt anschließend die Option „Programm importieren“. Jetzt öffnet sich die Kamera und der QR-Code kann eingescannt werden.

Programme lassen sich auch sichern

Das funktioniert natürlich auch mit mehreren Trainingsprogrammen gleichzeitig: Dann drückt man einfach das Stiftsymbol auf der Trainingsseite der App, wählt die Option „Teilen“ und markiert alle gewünschten Programme. Nach Bestätigung mit „OK“ öffnet sich das „Teilen-Menü“ des Geräts und die Übungseinheiten können per Messenger oder E-Mail verschickt werden. Zum Importieren der gesendeten Programm muss sie der Empfänger nur in seiner BINDER24-App öffnen. Übrigens kann man die Programme auf diese Weise auch einfach auf seinem eigenen Gerät sichern – z.B. falls die APP einmal neu installiert werden muss oder man das Gerät wechseln möchte.

App speichert alle Anlagen​

Ebenfalls praktisch ist der einfachere Wechsel zwischen verschiedenen Anlagen, den das Update der BINDER24-App ermöglicht. Die App „merkt“ sich jetzt die Verbindungsdaten aller Anlagen, mit denen sie in der Vergangenheit erfolgreich verbunden war. So ist der Schwimmspaß nur noch 1 Klick entfernt.

Immer nah am Kunden: Unser Vertrieb

News

der BINDER GmbH & Co. KG

Immer nah am Kunden: Unser Vertrieb

Was wäre BINDER ohne seine engagierten, kompetenten Mitarbeiter? Wir stellen Ihnen deshalb in loser Folge einige unserer Abteilungen vor. Den Anfang macht der Vertrieb: Die Kollegen sind nicht nur die Schnittstelle zu unseren Fachhandelspartnern – sie übernehmen auch viele weitere wichtige Aufgaben.

Kommunizieren und organisieren: Das sind die wichtigsten Tätigkeiten in dieser Abteilung. Während die Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst sich um die komplette Angebots- und Auftragsabwicklung kümmern, Liefertermine im Blick haben und Rechnungen schreiben, ist der Außendienst immer unterwegs.

Direkter Kontakt in alle Richtungen
Der Innendienst steht nicht nur in engem Kontakt zu den Kollegen in den Vertriebsregionen, er hat auch einen direkten Draht in unsere Fertigung. Gemeinsam mit den Spezialisten dort stimmt er z. B. Besonderheiten oder Auftragsdetails ab. Das Innendienst-Team organisiert darüber hinaus die komplette Logistik – mit höchster Sorgfalt und einem großen Augenmerk auf Termintreue. Auch die ersten technischen Fragen unserer Fachhandelspartner werden von den Kollegen im Innendienst beantwortet.

Persönliche Beziehung zu den Kunden
Die Hauptaufgabe des Vertriebsaußendienstes ist die Gewinnung neuer Kontakte und die Pflege bestehender Geschäftsbeziehungen. Darüber hinaus erklären die Kollegen den Fachhandelspartnern unsere Produkte und ihre USPs. Die Kollegen organisieren ihre Termine und Reiserouten dabei komplett eigenständig und sind so vollkommen flexibel.

Probeschwimm-Angebote
Der BINDER-Außendienst unterstützt die Fachhandelspartner außerdem mit einer Vielzahl verkaufsfördernder Maßnahmen. Die Kollegen helfen z. B. bei der Organisation und Durchführung von Hausmessen – mit Werbematerial und Vorführ-Anlagen, die für kostenlose Probeschwimm-Angebote genutzt werden können. Bei Bedarf organisieren unsere Vertriebsmitarbeiter auch professionelle Athleten, die während der Veranstaltung gegen unsere Anlagen schwimmen.

Hilfe bei der Montage
Der Support neuer Fachhandelspartner bei Ersteinbauten gehört ebenfalls zu den Aufgaben des Vertriebsaußendiensts. Die Kollegen sind bei Bedarf auf der Baustelle mit dabei und geben praktische Tipps für die schnelle und unkomplizierte Montage.

Wertvolle Infos für die Produktentwicklung
Unsere Vertriebsmitarbeiter erfüllen aber noch eine ganz andere Funktion: Da sie im direkten Austausch mit unseren Fachhandelspartnern stehen, erfahren sie schnell von den neuesten Trends im Schwimmbad-Bereich. Ihre Informationen versuchen wir dann bei der Weiterentwicklung unserer Produkte zu berücksichtigen. Unser Außendienst hat das Ohr immer am Kunden!

Startklar für die 19. Hamelner Drachenboot Fun-Regatta

News

der BINDER GmbH & Co. KG

Startklar für die 19. Hamelner Drachenboot Fun-Regatta

Bald geht es los: Am 24. Juni 2023 startet die 19. Hamelner Drachenboot Fun-Regatta – und die HydroStars sind wieder dabei! Unser Team trainiert hart, um den Erfolg vom vergangenen Jahr zu wiederholen. 

2022 fuhren die HydroStars bei der Drachenboot Fun-Regatta auf den 10. Platz und sicherten sich damit im Silber-Finale Pokal und Urkunde. Bei der 19. Auflage des Rennens in diesem Jahr ist die Konkurrenz wieder groß: Über 50 Mannschaften aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont mit rund 1.500 Sportlern treten gegeneinander an. Zusätzlich starten in diesem Jahr erstmalig 12 überregionale Teams. Sieger ist, wer die 250 m lange Strecke auf der Weser am schnellsten zurücklegt. Die gesamte Regatta besteht aus vier Vorläufen, deren Zeiten addiert werden. Je nach erzielter Gesamtzeit erfolgt dann die Einteilung in die Finalläufe (Gold und Silber).

Seit Anfang Juni trainieren die HydroStars unter der Anleitung von Mitgliedern des Kanu-Club Hameln fleißig für den beliebten Wettkampf. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch fürs Teambuilding ein wertvoller Beitrag. Der Sport auf dem Wasser und das gesellige Beisammensein tragen ihren Teil dazu bei.

Die HydroStars freuen sich schon sehr auf die Regatta und auf lautstarke Unterstützung der Zuschauer. Wir drücken unserem Team die Daumen, dass es für einen der vorderen Plätze reicht!

Start ist am 24. Juni um 9 Uhr am Gelände des Kanu-Clubs Hameln. Die Vorläufe enden gegen 17:15 Uhr und nach einer kurzen Pause folgen die Finalläufe.

Events im Showroom: Hier ist jede Menge los

News

der BINDER GmbH & Co. KG

Events im Showroom: Hier ist jede Menge los

Im BINDER-Showroom in Frankfurt am Main können Besucher zum einen natürlich die naturnahe Strömung der Turbinenschwimmanlagen testen. Hier finden aber auch regelmäßig tolle Events zu verschiedensten Lifestyle-Themen statt.

Der Showroom ist mit einem großen Vorführpool ausgestattet, in dem man sowohl gegen die HydroStar als auch die EasyStar schwimmen kann – darüber hinaus verfügt er über einen modernen Besprechungsraum. Gelegen auf einem weitläufigen Außengelände, bietet er damit optimale Bedingungen für Veranstaltungen. Gemeinsam mit externen Partnern lädt BINDER hier regelmäßig zu spannenden Aktionstagen ein. Dazu zählen z. B. Aqua- und Bodyweight-Trainings oder Tests von Neoprenanzügen im Pool.

Das Showroom-Team gibt Tipps rund um das Thema „Pool“ und veranstaltet Schwimmtrainings mit professionellen Schwimmern. Und schließlich gehören zum Eventprogramm auch Ernährungsberatungen und Workshops, in denen Experten verschiedene Trainingsmethoden vorstellen.

Der BINDER-Showroom befindet sich in der Silostraße 59-63 in 65929 Frankfurt am Main (auf dem Gelände des Garten- und Landschaftsbauunternehmens Immo Herbst).

Alle wichtigen Infos zu den nächsten Events finden Sie auf unseren Social Media-Kanälen.

Eine Anmeldung ist nicht nötig – schauen Sie einfach mal vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Produktion zieht an neuen Standort

News

der BINDER GmbH & Co. KG

Produktion zieht an neuen Standort

Im Hamelner Ortsteil Afferde entsteht zurzeit die neue BINDER-Firmenzentrale. Aktuell zieht die Produktion in den Neubau ein. Der Umzug der Verwaltung ist für Ende des Jahres vorgesehen. Die Lieferfähigkeit ist während des gesamten Umzugs gewährleistet.

So langsam nimmt der neue Unternehmenssitz Formen an: Ein erstes, 2.700 Quadratmeter großes Gebäude steht bereits und wird aktuell mit Leben gefüllt. Hier produziert BINDER seit diesem Frühjahr seine turbinenbetriebenen Gegenstromanlagen. In der neuen Halle stehen dafür deutlich mehr Fertigungskapazitäten zur Verfügung als bisher. Der Startschuss für den Neubau fiel im November 2022 – er war wegen der stark gestiegenen Nachfrage unumgänglich geworden. Aufgrund der sehr guten wirtschaftlichen Entwicklung blickt BINDER äußerst positiv in die Zukunft.

Die neue Firmenzentrale wird von der Europäischen Union sowie dem Land Niedersachsen gefördert, nach den neuesten energetischen Gesichtspunkten errichtet und ihren Strom künftig weitgehend aus erneuerbaren Energiequellen beziehen. Auch bei seinen Lieferketten achtet BINDER auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Die Transportwege für Bauteile und Komponenten werden so kurz wie möglich gehalten. Mehr als 90 Prozent der Rohstoffe und Komponenten kommen aus Deutschland – 43 Prozent bezieht das Unternehmen sogar von Zulieferern aus einem Umkreis von maximal 100 Kilometern. Ein weiterer Vorteil der kurzen Lieferzeiten ist die hohe Flexibilität: BINDER kann dadurch in der Fertigung sehr schnell auf Kundenwünsche reagieren.

Neben der Produktion wird auch die Verwaltung an den neuen Firmensitz umziehen – nach den derzeitigen Planungen Ende des Jahres.

nbank_eu_NS

Spannende Ausbildungsberufe bei BINDER: Jetzt bewerben!

News

der BINDER GmbH & Co. KG

Spannende Ausbildungsberufe bei BINDER: Jetzt bewerben!

Als Erfinder der Turbinenschwimmanlage HydroStar ist BINDER für Schulabgänger ein attraktiver Arbeitgeber. Das Unternehmen bietet jungen Leuten abwechslungsreiche Berufe in Technik und Verwaltung. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.

Bei BINDER haben Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr die Qual der Wahl zwischen vier verschiedenen Ausbildungsberufen. Wer sich für den Bereich Technik interessiert, kann sich am Unternehmenssitz in Hameln z. B. als Zerspanungsmechaniker/-in, Mechatroniker/-in oder Industriemechaniker/-in ausbilden lassen. Eine Kombination aus Technik und Gestaltung bietet der Ausbildungsgang „Technischer Produktdesigner/-in“. Auch den Beruf  Industriekaufmann/-kauffrau kann man bei dem Schwimmbadtechnik-Spezialisten lernen: Im Mittelpunkt stehen hier die betriebswirtschaftlichen Abläufe im Unternehmen.

Ideale Arbeitsbedingungen
Auszubildende finden bei BINDER optimale Arbeitsbedingungen. Dazu zählen neben der üblichen Vergütung auch die sehr kollegiale Atmosphäre sowie eine intensive individuelle Einarbeitung. Die Berufsanfänger können sich zudem auf abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten freuen. Die gute Anbindung an den ÖPNV ist ein weiterer Pluspunkt – sie bleibt auch nach dem Umzug an den neuen Firmensitz im Hamelner Ortsteil Afferde bestehen.

Alle Infos zu den spannenden Ausbildungsberufen bei BINDER findet Ihr hier.

Leichtgewicht mit optimaler Strömung – Der neue Poly-Einbauschacht

News

der BINDER GmbH & Co. KG

Leichtgewicht mit optimaler Strömung – Der neue Poly-Einbauschacht

BINDER erweitert sein Portfolio an Turbinenschächten um eine weitere Variante: Der neue Poly-Einbauschacht ist leichter als die Edelstahl-Ausführungen und bietet noch einen weiteren Vorteil.

Bisher konnten Poolbesitzer zwischen einem Single-Schacht für Einzelturbinen und einem Twin-Schacht für Anlagen mit Doppelturbine wählen – beide aus Edelstahl. Jetzt bringt BINDER mit dem Poly-Einbauschacht eine weitere Option für seine Einzelturbinen auf den Markt: Dieser Schacht besteht aus Kunststoff und wiegt mit 12 kg deutlich weniger als die Edelstahl-Modelle (ca. 30 kg).

Dank des geringeren Gewichts ist der Poly-Einbauschacht noch leichter zu installieren als die herkömmlichen Varianten. BINDER hat bei dem neuen Schacht aber nicht nur das Material, sondern auch die Form optimiert. Das Wasser fließt noch reibungsloser zur Turbine und der Schwimmer profitiert von einem noch besseren Strömungsverlauf.

Der neue Einbauschacht ist als Single-Ausführung erhältlich und eignet sich sowohl für Folien- als auch für GFK-Becken. Im Poly-Einbauschacht können Einzelturbinen mit 160 m³/h, 215 m³/h und 275 m³/h Volumenstrom installiert werden. Als besonderes Highlight bietet BINDER neben der Standard-Ausströmhilfe auch eine Ausströmhilfe mit LED-Beleuchtung an. Der Lichtring taucht das Wasser in ein buntes Licht und sorgt so für eine ganz besondere Atmosphäre im Pool.

Preise für HydroStar und EasyStar bleiben stabil

News

der BINDER GmbH & Co. KG

Preise für HydroStar und EasyStar bleiben stabil

Das partnerschaftliche Verhältnis zum Fachhandel liegt BINDER sehr am Herzen. Da zu einer guten Zusammenarbeit auch Verlässlichkeit gehört, wird das Unternehmen die Verkaufspreise für seine Turbinenschwimmanlagen trotz gestiegener Rohstoffkosten nicht erhöhen.

In den vergangenen Monaten sind nicht nur viele Produkte des täglichen Bedarfs immer teurer geworden, sondern auch die Komponenten der beliebten Gegenstromanlagen von BINDER. Dazu zählt unter anderem Edelstahl, der für die Fertigung der Einbauschächte, der Antriebe und der Abdeckbleche verwendet wird. Auch die elektronischen Bauteile für die Schaltschränke sind teurer geworden.

BINDER wird den Preis für seine Turbinenschwimmanlagen trotzdem vorerst nicht erhöhen. „Wir möchten ein verlässlicher Partner für den Fachhandel sein“, begründet Geschäftsführer Siegfried Binder die Entscheidung. Während der Preis gleichbleibt, vergrößert sich das Angebot an Zubehör für HydroStar und EasyStar immer weiter: Zuletzt präsentierte BINDER auf der Piscine Global einen LED-Lichtring für die Ausströmöffnung der Turbine. Er strahlt das Wasser in den verschiedensten Farben an und sorgt so für eine entspannte Atmosphäre am Pool.