Mit den BINDER-Gegenstromanlagen und guter Ernährung durchstarten
Tipps von Profi-Triathletin Lisa Gerß
2021 war Lisa Gerß erstes Jahr als Profi-Triathletin und ihre Bilanz kann sich absolut sehen lassen:
1. Platz in der Mitteldistanz beim City Triathlon Frankfurt 2021 sowie bei der Challenge Herning 2021 im Elitefeld.
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr: Die Sportlerin aus Bad Pyrmont trainiert hart für die Wettkämpfe und achtet auch darauf, was sie isst. „Sport und Ernährung gehören einfach zusammen“, findet Gerß.
Für das BINDER-Magazin hat die Athletin ein paar einfache Faustregeln für die täglichen Mahlzeiten zusammengestellt, mit denen körperlich aktive Menschen ihr Wohlbefinden und ihre Leistungsfähigkeit steigern können.

Eiweiß gehört unbedingt auf den Speiseplan
Ein Tipp von Lisa Gerß lautet:
Sportler sollten ausreichend Makronährstoffe wie Kohlenhydrate und Eiweiß zu sich nehmen, denn die werden beim Ausdauertraining verbraucht und müssen daher wieder aufgefüllt werden. „Eiweiß sättigt, stärkt Muskulatur und Knochen und ist wichtig für das Immunsystem“, so die Ernährungswissenschaftlerin.
Lisa Gerß empfiehlt, mindestens 20 g Eiweiß pro Hauptmahlzeit zu verzehren – „das entspricht beispielsweise einer kleinen Portion Haferflocken (50 g), angerührt mit 125 g Quark. Dazu kann man gerne noch etwas Obst oder Nüsse essen. In einer warmen Mahlzeit erreicht man diese Menge Eiweiß z. B. durch eine Portion Kartoffeln (200 g) mit 2 Eiern. Dazu passt etwas Spinat.“
Gute tierische Eiweißquellen sind z. B. Fisch, (fettarme) Milchprodukte und Eier. Wer es lieber vegetarisch bzw. vegan mag, kann stattdessen Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen wählen und diese gut kombinieren. Nüsse und Samen liefern genau wie hochwertige Oliven- bzw. Rapsöle darüber hinaus auch wertvolle Fettsäuren und fettlösliche Vitamine: Etwa 1-2 Esslöffel der Öle pro Mahlzeit sind optimal. Die tägliche Ernährung darf gerne 400 g oder auch mehr an Gemüse, Pilze, Kräuter und Hülsenfrüchte enthalten.

Kohlenhydrate sind wichtig für sportlich Aktive
Auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten
Hochwertige Lebensmittel bevorzugen
Die Profi-Triathletin Lisa Gerß ist seit 2021 BINDER-Markenbotschafterin und schätzt die naturnahe Strömung unserer Turbinenschwimmanlagen sehr:
„Es fühlt sich an wie im Freiwasser beim Triathlon“, findet sie.
Und noch etwas gefällt ihr an den turbinenbetriebenen Gegenstromanlagen: „Man kann die Strömungsstärke ganz einfach so einstellen, wie man es für seinen Schwimmstil gerade braucht.“ Das geht per Piezo-Taster, Fernbedienung oder mit der BINDER24-App, die für das Smartphone, Tablet oder die Smartwatch von Apple optional erhältlich ist.
Lisa hat die App zusammen mit der Uhr selbst getestet und ist begeistert: „Sie hat eine einfache Bedienoberfläche, kann im Wasser bedient werden und bietet mir sogar die Möglichkeit, eigene Trainingsprogramme zu erstellen.“
Produkte ansehen
Gegenstromanlagen zum Festeinbau

Gegenstromanlagen zum Nachrüsten
